Siemens Backofen  Kombigerät Microwelle/Backofen Quantumspeed

Reparaturtipps zum Fehler: Start-Taste oft ohne Funktion

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:46:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Backofen Siemens Kombigerät Microwelle/Backofen Quantumspeed --- Start-Taste oft ohne Funktion
Suche nach Backofen Siemens Kombigerät

    







BID = 929976

Bullethead

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Start-Taste oft ohne Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kombigerät Microwelle/Backofen Quantumspeed
S - Nummer : HB86Q569/02
FD - Nummer : 8412000228
Typenschild Zeile 1 : 3,38kW
Typenschild Zeile 2 : MW1650W
Typenschild Zeile 3 : 2450MHz/900W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Ein herzliches Hallo ins Forum - ich habe mich hier heute angemeldet.

Ich bin kein Elektronikspezialist sondern Ingenieur der Elektrischen Energietechnik und Starkstromelektriker; kenne mich demnach nicht mit integrierten Schaltungen aus. Ich weiß um die Problematik der Leckmengen bei Mikrowellengeräten und ich bin auch sonst nicht lebensmüde.

Der Siemens-Kundendienst stellt für den HB86Q560/02 leider nur ein rudimentäres Schaltschema zur Verfügung.


Die Suche habe ich bereits bemüht und einenBeitrag im Archiv gefunden.


Das Fehlerbild ist bei mir ähnlich. Allein die Start-Taste funktionierte nicht immer. Als sie endgültig außer Funktion war, hatte ich die Türkontakte und die Taste auf der Platine überprüft - kein Befund. Alle Lötstellen sahen einwandfrei aus. Siemens stellt leider nur ein rudimentäres Schaltschema zur Verfügung. Nach der Prüfung funktionierte der Taster wieder. 2 Tage lang war alles einwandfrei. Dann stellte sich der Fehler wieder ein.

Was könnte die typische Ursache für das Fehlerbild sein?

Wo sollte man bei der Fehlersuche ansetzen?

Wo bekommt man einen vollständigen Schaltplan (www.schaltplandienst.de funktioniert nicht mehr)?

Danke!



Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419513   Heute : 2857    Gestern : 5490    Online : 261        6.6.2024    17:46
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0350778102875